Seniorenfeier 2025 – Bericht
Am Freitag, den 15. November, erlebten die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde im festlich geschmückten Bürgerhaus Lindenberg einen Nachmittag voller Freude, Gemeinschaft und Herzlichkeit. Schon beim Eintreffen spürte man, wie wohltuend das Miteinander war: liebevolle Begrüßung, freundliche Gespräche und das gemeinsame Gefühl, wertgeschätzt zu sein.
Zu Beginn richtete Heidi Monseur im Namen des Heimatvereins und unser neuer Ortsvorsteher, Klaus Heun, ihre ersten Worte an die Anwesenden. In Klaus seiner Ansprache dankte er für das Engagement unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, unterstrich den Stellenwert von Begegnung und Gemeinschaft in Lindenberg und zeigte mit persönlichen Worten, wie sehr er sich auf das Miteinander in seinem neuen Amt freut.
Auch Frau Nicole Reschke ließ es sich nicht nehmen, wie in den Jahren zuvor, die Gäste anzusprechen. Mit großer Wertschätzung blickte sie auf die Seniorenarbeit in unserer Stadt, berichtete von aktuellen Aktivitäten und lud herzlich zu kommenden Angeboten ein – ein herzlicher Appell, gemeinsam aktiv und verbunden zu bleiben.
Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt der Kinder des Kindergartens Abenteuerland. Mit fröhlichen Liedern brachten sie viel Freude in den Saal und sorgten für einen warmen, lebhaften Moment, der von den Gästen mit viel Applaus bedacht wurde.
Für den musikalischen Rahmen sorgte erneut das wunderbare Musikduo Kleeblatt. Die Melodien klangen vertraut und zugleich neu – sie luden ein zum Mitsingen, zum Erinnern und zum Genießen. Sie sorgten für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre.
Und natürlich wurde für das leibliche Wohl gesorgt: Es gab Bratwurst und Kartoffelsalat – herzhaft, bodenständig und genau richtig für ein gemütliches Beisammensein. In geselliger Runde bei Essen und Gespräch fand der Nachmittag seinen wärmenden Abschluss.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Nachmittag geplant und so liebevoll umgesetzt haben. Dank euch wurde wieder einmal deutlich: Gemeinschaft macht stark, und Begegnung verbindet – Generationenübergreifend, persönlich und voller Wertschätzung.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!






