Verstecken die Lindenberger Ostereier oder….

Man sah Menschen mit Warnwesten an den Lindenberger Straßen, die sich ständig bückten. Verstecken die etwa Ostereier am Straßenrand?

Nein, sie holen die Aktion „Saubere Flur“ nach.

Diese Dorfreinigungsaktion war am 02.04.20022 leider ausgefallen, denn Frau Holle hatte den ganzen „Unrat“ am Straßenrand mit einer sauberen Decke aus Schnee zugedeckt und somit unsichtbar gemacht.

Aber am Karsamstag, den 16.04.2022 war es endlich soweit und die Helfer konnten den Müll aus der Vergangenheit aufsammeln.

Neben dem üblichen Müll waren auch „Corona Abfälle“ zu finden, so z. B. etliche Masken und sogar ein Corona-Selbsttest, der einfach in unsere Natur geworfen wurde.

Der Selbsttest war übrigens negativ und der Nutzer hatte kein Corona, aber den Müll einfach in die Umwelt zu entsorgen, könnte man trotzdem als „krank“ bezeichnen.

Aktion saubere Flur unserer KiTa Abenteuerland sorgte für Begeisterung

Die erste Aktion saubere Flur unserer KiTa Abenteuerland mit Unterstützung des Heimatvereins hat große Begeisterung bei den Kindern ausgelöst und soll von nun an fest etabliert werden, stellte die Einrichtungsleitung Heike Hengstenberg in Aussicht.

Die Kinder seien im Anschluss sehr müde aber auch komplett begeistert gewesen von ihrem Säuberungseinsatz der Natur. Zur Belohnung für ihren Fleiß und zur Stärkung gab es nach getaner Arbeit auf dem Spielplatz hinter der KiTa eine Wurst im Brötchen. Umwelt und Lindenberg danken euch, weiter so!

Herzliche Einladung zum Waffelsonntag am 27. März 2022

Waffelsonntag

am 27. März 2022 ab 15:00 Uhr

beim

Bürgerhaus Lindenberg

 

Der Heimat- und Verschönerungsverein

Freudenberg-Lindenberg e.V.

und die

Gymnastikgruppe Lindenberg

laden ein zum traditionellen Waffelessen.

Unter dem Motto:

„Bei einer guten Tasse Kaffee, frisch gebackenen Waffeln einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden verbringen.“

Jede Waffel wird mit Omas Ofeneisen zubereitet.

Alle Mitbürger sind herzlich eingeladen.

Hinweis zur Veranstaltung:

Der Waffelsonntag ist dieses Jahr eine Freiluft- Zeltveranstaltung

und findet bei jeder Witterung statt!

Für die Veranstaltung gelten die jeweils tagesaktuellen Auflagen der

Corona – Schutzverordnung.

3-G Regelungen sind vorgesehen und werden vor Einlass geprüft,

bitte Impfnachweise mitbringen!

 

Hier bietet Arno Krämer Reibewaffeln an (Kartoffelbratfest 2018). An diesem Waffelsonntag gibt es jedoch Waffeln aus Rührteig.

 

De Obklärung bim Zejjebock

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist q_Dorfmittelpunkt-400x400.jpg» Plattgeschwatt“ in Lindenberger Platt

De Obklärung bim Zejjebock

E de 1950er Johrn woret e gonz normales Beld, dat einem scho mol einer met ner Koh orer Zejj och Hippe genannt begähnte. Mer wor onnerwejes nom Bolles orer nom Zejjebock. Mir genge met oser Zejj nom Böhl ech mein no Stockhammers durch de Wald,
dat wor ne relativ einfache Sache. Awer die Bockstation wur obgegewe, un nu moßte mer nom Böschergrond. Dat wor etwas komplizierter on och wierer.

Ech als Jong vo vielleicht 8 Johr grej die Problematik met. Et wur geschwatt dat die Dierer nom Besoch bim Bock nemmer recht laufe wolle. Dolle Geschechter wurne verzahlt wie et dem Eine orer dem Annern noher ergonge es, dat die Dierer einfach stoh blewe on net vo der Stell ze beweje worne, wie e störrischer Ersel…. weiter lesen 

Eine Begebenheit aus der Kindheit von Friedhelm Röcher

 

Verschiebung des Senioren-Nachmittag im AWO Kindergarten

Liebe Lindenberger Senioren*innen,

leider macht uns die Pandemie einen gewaltigen Strich durch unsere Planung mit Ihnen einen schönen Nachmittag zu verbringen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir werden diesen Nachmittag im Mai oder Juni nachholen. Wer hätte im Oktober als wir diesen Nachmittag geplant haben, damit gerechnet, dass uns nun Omikron in die Quere kommt. Sobald wir absehen können, dass die Zahlen runter gehen, werden wir Sie auf der Homepage und mit einem Infozettel im Ort informieren.

Bis dahin bleiben Sie gesund, wir freuen uns schon jetzt auf diesen Nachmittag!

Es grüßt Sie herzlich das Team der AWO Kita Lindenberg „Abenteuerland“ und natürlich die Kinder

Absage Jahreshauptversammlung am 4. März 2022

Liebe Mitglieder des HuV – Lindenberg e. V.,

aufgrund der Corona Pandemie mussten wir bereits verschiedene Veranstaltungen verschieben bzw. absagen.

Im Hinblick auf die Kontakt.- und Veranstaltungsbeschränkungen müssen wir Euch nunmehr leider mitteilen, dass auch unsere ursprünglich für

Freitag, 04. März 2022 einberufene Jahreshauptversammlung abgesagt bzw. verschoben werden muss!

Über die Festlegung des Zeitpunkts zur Nachholung der Jahreshauptversammlung werden wir Euch zu gegebener Zeit informieren bzw. entsprechend einladen.

Die im dreijährigen Turnus vorgesehenen Vorstandswahlen werden ebenfalls auf den neuen Termin verschoben.

Der Vereinsvorstand bleibt aufgrund der Regelungen in Art. 2 §  5 Abs. 1 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der Corona – Pandemie handlungsfähig.

Mit freundlichen Grüßen – und bleibt gesund!

Der Vorstand

Stromversorgung in Lindenberg

Das Bild des des Ortes hat sich verändert.

Kommst du von der Wilhelmshöh oder von Siegen
an den Ort Lindenberg heran, so siehst du, wie die Masten der Hochspannungsleitung Zeugnis davon ablegen, das Lindenberg nicht entlegen genug ist, um auch elektrisch Licht zu haben.

Reichlich spät, doch immer noch früh genug. Es hat zwar manches Hin- und Herredens bedurft, ehe man sich an die Ausführung dieses Planes heran wagte.

Endlich brachte dann das Jahr 1924 dem Ort die Verwirklichung dieses Planes.  weiter lesen

Aus dem Archiv von Herbert Horchler und Friedhelm Röcher

 

1 7 8 9 10 11 12