Neues Bürger-Serviceportal der Stadtverwaltung Freudenberg

Die Stadt Freudenberg schaltet heute, am Dienstag, den 02.November 2021, ihr neues Bürger-Serviceportal online. Die Verwaltung hat in den letzten Monaten ihre Dienstleistungen neu strukturiert und die digitale Bereitstellung eingerichtet.

https://www.freudenberg-stadt.de/Quicknavigation/Startseite/Stadt-Freudenberg-baut-Online-Angebot-f%C3%BCr-B%C3%BCrgerservices-aus.php?object=tx,2998.5&ModID=7&FID=2998.701.1

Im Bürgerservice-Portal sind sämtliche elektronisch verfügbaren Dienstleistungen und Formulare der Kommune zu finden, ergänzt um Services anderer Behörden. Das schließt auch das E-Payment per PayPal oder giropay ein, so dass Gebühren direkt online beglichen werden können. Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können somit eine wachsende Zahl an Verwaltungsdienstleistungen am heimischen Schreibtisch oder mobil in Anspruch nehmen.

Das Angebot an neuen Dienstleistungen wird ständig erweitert und verbessert. „Das neue Portal ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum E-Government, denn die Verwaltung erfüllt damit nicht nur aktuelle gesetzliche Anforderungen, sondern verbessert auf diese Weise auch nachhaltig unseren Service“, erklärt Bürgermeisterin Nicole Reschke.

Erreichbar ist das Serviceportal direkt über die Startseite der städtischen Homepage www.freudenberg-stadt.de.

Ein Geschehnis auf der Wilhelmshöhe!

Ein Geschehnis was sich auf der Wilhelmshöhe (Crumbirken) vor ca. 250 Jahren zugetragen hat.

Wenn man die heutige L564 Autobahnzubringer betrachtet, kann man sich nicht vorstellen um was für Schwierigkeiten es sich damals handelte auf die „ Crombirke“ zu kommen. Henricius Stangier und Johannes Brücher aus Siegen berichten von einer Fahrt von Siegen nach Köln mit einem „ kurpfälzischen Postwagen“ …… weiter lesen

Friedhelm Röcher

 

Ernst Willi Jung stellte aus

Unser weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannter Künstler Ernst Willi Jung stellte seine neusten Objekte im Rahmen des „Church Day“ am Reformationstag 2021 im Gemeindezentrum Oberfischbach aus.

Mit einem Schmunzeln im Gesicht bestaunten die Besucher seine phantasievollen und oft witzigen Werke.

 

Als Dank und Anerkennung für seine Verdienste in der Heimatpflege wird Ernst Willi Jung am 07. November 2021 im Rahmen einer Feierstunde die „Ehrennadel“ der Arbeitsgemeinschaft Freudenberger Heimatvereine e. V. verliehen.

Corona-Gedächtnis-Wellnessbank

Eine neue Corona-Gedächtnis-Wellnessbank lädt zur Rast mit Panoramablick über Lindenberg ein.

Die „rüstigen Rentner“ des Heimat- und Verschönerungsvereins Lindenberg e. V. stellten kürzlich diese Wellnessbank auf dem „Kurzen Morgen“ auf. Sie wurde vom Heimatverein zum Gedenken an das vergangen schwierige Pandemiejahr gespendet und bietet nun Spaziergängern eine Möglichkeit zur Pause mit einem wundervollem Blick über Lindenberg.

Herzlich Willkommen!

der erste Schnee…

Herzlich Willkommen auf der Webseite „Liebenswertes Lindenberg“

Hier finden Interessierte alle Informationen rund um den Ort Lindenberg: Neuigkeiten, Termine, Ansprechpartner und vieles mehr. 

Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Möchten Sie selber ein schönes Foto zusteuern oder einen Beitrag erstellen? Sprechen Sie gerne das Redaktionsteam an. Auch für Verbesserungsvorschläge haben wir ein offenes Ohr. Wir freuen uns auf Ihre Idee.

1 10 11 12