Stromkasten in „Stoffeln Kurve“ verschönert

Dort wo ehemals im Oberdorf, genauer in „Stoffeln Kurve“, bis in die 50-er Jahre der Backes stand und gemeinschaftlich gebacken wurde, steht nun seit vielen Jahren ein Trafokasten von INOGY/RWE.

Eine Gemeinschaft von Einwohnern aus dem Oberdorf lies nun den Kasten verschönern. Und was liegt näher, als das Motiv des alten Backes zu wählen. Anschauen lohnt sich.

(Foto: Lothar Schlemper)

Der Künstler ist Julian Irlich aus Mudersbach, der sich nach einer bodenständigen kaufmännischen Ausbildung nun mit seiner Leidenschaft für Graffiti und Malerei selbstständig gemacht hat (Graffiti und Malerei aus Siegen • Julian Irlich)

(Foto: Olaf Giebeler)

Eine neue Nestschaukel lädt zum Schaukeln auf dem Spielplatz ein

Ein neues Spielgerät bereichert ab sofort unseren Spielplatz.  Der vor einiger Zeit aufgelöste Verein „Hilfe am Grabe Lindenberg“ hegte den Wunsch eine letzte Spende für die Verschönerung unseres Spielplatzes zu verwenden.

Ab sofort lädt nun diese schöne Nestschaukel vor allem die kleinsten Spielplatzgäste zum Schaukeln ein. Und weil die Spende nicht ganz reichte um das Wunschspielgerät anzuschaffen, steuerte die Stadtverwaltung ganz unbürokratisch den fehlenden Restbetrag zu. Außerdem übernahm man auch die gesamte Beschaffung und Montage.

F

(Foto: Karin Löw)

Ein herzliches Dankschön gilt den Spendern für diese schöne Idee und der Stadtverwaltung für die unkomplizierte Hilfe bei der Umsetzung.

Aktion saubere Flur unserer KiTa Abenteuerland sorgte für Begeisterung

Die erste Aktion saubere Flur unserer KiTa Abenteuerland mit Unterstützung des Heimatvereins hat große Begeisterung bei den Kindern ausgelöst und soll von nun an fest etabliert werden, stellte die Einrichtungsleitung Heike Hengstenberg in Aussicht.

Die Kinder seien im Anschluss sehr müde aber auch komplett begeistert gewesen von ihrem Säuberungseinsatz der Natur. Zur Belohnung für ihren Fleiß und zur Stärkung gab es nach getaner Arbeit auf dem Spielplatz hinter der KiTa eine Wurst im Brötchen. Umwelt und Lindenberg danken euch, weiter so!

Herzliche Einladung zum Waffelsonntag am 27. März 2022

Waffelsonntag

am 27. März 2022 ab 15:00 Uhr

beim

Bürgerhaus Lindenberg

 

Der Heimat- und Verschönerungsverein

Freudenberg-Lindenberg e.V.

und die

Gymnastikgruppe Lindenberg

laden ein zum traditionellen Waffelessen.

Unter dem Motto:

„Bei einer guten Tasse Kaffee, frisch gebackenen Waffeln einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden verbringen.“

Jede Waffel wird mit Omas Ofeneisen zubereitet.

Alle Mitbürger sind herzlich eingeladen.

Hinweis zur Veranstaltung:

Der Waffelsonntag ist dieses Jahr eine Freiluft- Zeltveranstaltung

und findet bei jeder Witterung statt!

Für die Veranstaltung gelten die jeweils tagesaktuellen Auflagen der

Corona – Schutzverordnung.

3-G Regelungen sind vorgesehen und werden vor Einlass geprüft,

bitte Impfnachweise mitbringen!

 

Hier bietet Arno Krämer Reibewaffeln an (Kartoffelbratfest 2018). An diesem Waffelsonntag gibt es jedoch Waffeln aus Rührteig.

 

Grenzbegehung 2022

Liebe Heimatfreundinnen, lieber Heimatfreunde,

wir möchten Euch einladen, an der diesjährigen Grenzbegehung des Heimat- und Verschönerungsvereins Freudenberg – Lindenberg e.V. teilzunehmen.

Zu dieser informativen und interessanten Begehung sind auch alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen und willkommen.

Die Grenzbegehung führt über Wiesen, Äcker und durch Wald und ist eine gute Gelegenheit, unter fachkundiger Führung  die Gemarkung von Lindenberg kennenzulernen.

Treffpunkt ist am Samstag, 19. Februar um 13:00 Uhr am Bürgerhaus Lindenberg,  Backes Weg 10.

Es wird empfohlen, festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung zu tragen. Die Grenzbegehung endet ca. um 17:00 Uhr am Bürgerhaus in Lindenberg.

Im Anschluss wird für alle Teilnehmer ein Imbiss gereicht.

Für die Grenzbegehung und den Imbiss gelten die jeweils tagesaktuellen

Auflagen der Coronaschutzverordnung.

Wir bitten um Voranmeldung unter  02734 – 47263  oder  heimatverein@liebenswertes-lindenberg.de

Der Vorstand

Heimat-und Verschönerungsverein  Freudenberg- Lindenberg  e.V.

1 3 4 5 6 7