Seniorenfeier – Bericht

Am Samstag, den 9. November, fand im Bürgerhaus in Lindenberg ein wunderschöner und gemütlicher Seniorennachmittag statt, der vom Heimatverein organisiert wurde. Die Veranstaltung war ein gelungenes Beispiel für Tradition und Gemeinschaft, bei dem Jung und Alt zusammenkamen, um einen unvergesslichen Nachmittag zu genießen.

Der Nachmittag begann mit einem herzlichen Empfang, und schon bald zeigte der Kindergarten Abenteuerland, wie vielseitig die Kleinsten sein können. Mit fröhlichen Liedern sorgten die Kinder für gute Stimmung und brachten die Anwesenden zum Schmunzeln. Ihre Darbietungen wurden mit viel Applaus bedacht und trugen zur entspannten Atmosphäre des Nachmittags bei.

Im Anschluss führte Arno Krämer durch das Programm. Er sorgte für einen angenehmen Übergang zwischen den einzelnen Programmpunkten und gab den Anwesenden immer wieder einen interessanten Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region.

Die Bürgermeisterin von Freudenberg, Nicole Reschke, nutzte die Gelegenheit, um über die aktuellen Seniorenaktivitäten in der Stadt zu sprechen. Sie betonte die Bedeutung der Seniorenarbeit für das Gemeinwohl und informierte die Gäste über geplante Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten, die das Leben der älteren Generation bereichern sollen.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte das bekannte Musikduo Kleeblatt, das mit bekannten Melodien und heiteren Klängen für eine gute Stimmung sorgte.

Zum krönenden Abschluss des Nachmittags gab es frisch gegrillte Würstchen mit Kartoffelsalat. In gemütlicher Runde wurde geschlemmt, geplaudert und das Miteinander genossen.

Der Seniorennachmittag war ein rundum gelungenes Event, welches die Tradition pflegte und gleichzeitig die Gemeinschaft stärkte. Der Heimatverein hat mit dieser Veranstaltung erneut gezeigt, wie wichtig es ist, den älteren Mitbürgern eine Plattform für Austausch und Unterhaltung zu bieten. Ein Nachmittag voller Lachen, Musik und Freude, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kartoffelbratfest 2024 – Bericht

Liebe Lindenbergerinnen und Lindenberger,

am 14.09.2024 fand erneut unser traditionelles Bratkartoffelfest statt.
Das dritte mal in Folge an einem Samstag anstatt Sonntag und mit vollem Augenmerk auf alle Kinder.

Das Fest war erneut ein voller Erfolg.

Es waren sehr viele Besucher da, wir hatten super Wetter, die KITA Abenteuerland aus Lindenberg haben ein eingeübtes Lied gesungen, die Löschblätter haben Kinder geschminkt, es wurden Luftballons geknotet, eine Hai-Hüpfburg war vorhanden.

Die bekannten Kartoffelwaffeln sind alle verkauft worden.
Als Abwechslung zum Kuchen gabs dieses Jahr neben den Kartoffelwaffeln auch süße Waffeln. Zudem Bratkartoffeln und Currywurst mit Pommes.

Wir sind immer wie dankbar jährlich ein solches Fest für so wundervolle Gäste in unserem schönen Dorf veranstalten zu dürfen.

Das nächste Kartoffelbratfest kommt! 🙂

Herzliche Grüße,

der Heimatverein Lindenberg

Waffelsonntag – Bericht

Liebe Lindenbergerinnen und Lindenberger,

am Sonntag, den 21.04.2024, fand der traditionelle Waffelsonntag im Bürgerhaus statt.

Dieses Jahr gab es neben den leckeren Waffeln der Frauen-Gymnastik-Gruppe weitere Themen.

Für die Erwachsenen standen Gesellschaftsspiele bereit, um in einer gemütlichen Gemeinschaft eine Runde z.B. Mühle oder Poker zu spielen.

Zudem wurde mit den Kindern fleißig gebastelt und gemalt.
Die Ergebnisse könnt ihr in den Bildern unten bestaunen.

Wir haben uns sehr über die zahlreiche Teilnahme von jung bis alt gefreut.
Dieses Jahr ist der Anteil der jüngeren Lindenberger/-innen deutlich höher gewesen als in den vergangenen Jahren – diese Entwicklung freut uns umso mehr und macht uns stolz!

Wir danken allen fleißigen Helfern (auch der Frauen-Gymnastik-Gruppe) und freuen uns auf nächstes Jahr!

Euer Heimatverein Lindenberg

1 2 3 4 5