Weihnachtsbaumschmücken 2025

Gestern haben wir in unserem schönen Bürgerhaus erstmals gemeinsam unseren Weihnachtsbaum geschmückt – eine kleine Tradition, die wir dieses Jahr zum Start der Adventszeit ins Leben gerufen haben. Ein paar Kinder aus dem Ort waren mit großer Begeisterung dabei und brachten mit Baumschmuck nicht nur Farbe, sondern auch ganz viel Freude ins Bürgerhaus.

Mit strahlenden Augen hängten die Kinder ihre Sterne, Kugeln und kleinen Figuren an die Zweige, und ganz besonders schön war zu sehen, wie stolz sie auf ihr Werk waren. Zwischen Lachen und leuchtenden Lichterketten entstand so ein Moment, der unser Dorf einmal mehr zusammenrücken ließ.

Am Ende stand ein festlich geschmückter Baum, der nun allen Lindenbergerinnen und Lindenbergern eine stimmungsvolle Vorfreude auf Weihnachten schenkt. 🎄✨

Seniorenfeier 2025 – Bericht

Am Freitag, den 15. November, erlebten die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde im festlich geschmückten Bürgerhaus Lindenberg einen Nachmittag voller Freude, Gemeinschaft und Herzlichkeit. Schon beim Eintreffen spürte man, wie wohltuend das Miteinander war: liebevolle Begrüßung, freundliche Gespräche und das gemeinsame Gefühl, wertgeschätzt zu sein.

Zu Beginn richtete Heidi Monseur im Namen des Heimatvereins und unser neuer Ortsvorsteher, Klaus Heun, ihre ersten Worte an die Anwesenden. In Klaus seiner Ansprache dankte er für das Engagement unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, unterstrich den Stellenwert von Begegnung und Gemeinschaft in Lindenberg und zeigte mit persönlichen Worten, wie sehr er sich auf das Miteinander in seinem neuen Amt freut.

Auch Frau Nicole Reschke ließ es sich nicht nehmen, wie in den Jahren zuvor, die Gäste anzusprechen. Mit großer Wertschätzung blickte sie auf die Seniorenarbeit in unserer Stadt, berichtete von aktuellen Aktivitäten und lud herzlich zu kommenden Angeboten ein – ein herzlicher Appell, gemeinsam aktiv und verbunden zu bleiben.

Ein besonderer Programmpunkt war der Auftritt der Kinder des Kindergartens Abenteuerland. Mit fröhlichen Liedern brachten sie viel Freude in den Saal und sorgten für einen warmen, lebhaften Moment, der von den Gästen mit viel Applaus bedacht wurde.

Für den musikalischen Rahmen sorgte erneut das wunderbare Musikduo Kleeblatt. Die Melodien klangen vertraut und zugleich neu – sie luden ein zum Mitsingen, zum Erinnern und zum Genießen. Sie sorgten für eine lebendige und fröhliche Atmosphäre.

Und natürlich wurde für das leibliche Wohl gesorgt: Es gab Bratwurst und Kartoffelsalat – herzhaft, bodenständig und genau richtig für ein gemütliches Beisammensein. In geselliger Runde bei Essen und Gespräch fand der Nachmittag seinen wärmenden Abschluss.

Ein ganz herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die diesen Nachmittag geplant und so liebevoll umgesetzt haben. Dank euch wurde wieder einmal deutlich: Gemeinschaft macht stark, und Begegnung verbindet – Generationenübergreifend, persönlich und voller Wertschätzung.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Herbstbasteln beim Heimatverein – Kreativer Nachmittag für kleine Künstler 🍁✂️

Am gestrigen Nachmittag (06.10.2025) wurde es bunt und fröhlich im Bürgerhaus des Heimatvereins: Zum Herbstbasteln waren insgesamt 18 Kinder verschiedener Altersklassen, zum Teil in Begleitung ihrer Eltern, gekommen. Gemeinsam wurde gemalt, geklebt, geschnitten und gebastelt – und das mit jeder Menge Spaß und Begeisterung! 🎨👧👦

Zum Start durfte sich jedes Kind über ein kleines Willkommensgeschenk freuen: Ein Päckchen Gummibärchen wartete bereits an jedem Platz und sorgte direkt für gute Laune. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Wasser, Kakao, Kaffee, Lebkuchen und Spekulatius luden zu kleinen Pausen zwischendurch ein und sorgten für eine gemütliche Herbststimmung. ☕🍪🍬

Es war ein rundum gelungener Nachmittag, bei dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten und viele schöne Bastelwerke entstanden sind. Ein herzliches Dankeschön an alle kleinen und großen Teilnehmer – wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Bastelvergnügen!

Kartoffelbratfest 2025 – Bericht

Kartoffelbratfest 2025 – Ein gelungenes Fest trotz Wettervorhersage

Am Samstag, den 13. September 2025, fand in Lindenberg das alljährliche Kartoffelbratfest statt – in diesem Jahr mit bangen Blicken zum Himmel, denn die Wetterprognose hatte nichts Gutes verheißen. Doch entgegen aller Erwartungen blieb es fast durchgehend trocken, und zahlreiche Besucher fanden den Weg zum Bürgerhaus.

Schon kurz nach dem Start füllte sich das Gelände mit gut gelaunten Gästen – darunter viele Familien mit Kindern. Die kleinen Besucher konnten sich über ein vielfältiges Programm freuen: eine Hüpfburg, zwei Holzpferde, das Knoten von bunten Luftballons und das Bemalen von Gipsformen (organisiert du die Kinderfeuerwehr Löschblätter Lindenberg) sorgten für leuchtende Kinderaugen. Besonders herzlich wurde der Auftritt des Kindergartens (KITA Abenteuerland Lindenberg) aufgenommen – die Kinder sangen zwei fröhliche Lieder, die mit großem Applaus belohnt wurden. 🎶👧🧒

Auch für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt. Neben einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken durften natürlich die traditionellen Reibewaffeln nicht fehlen – frisch gebacken, duftend und heiß begehrt. 🥔🧇

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen dieses schönen Festes beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht auch an die zahlreichen Besucher, die trotz der Wettervorhersage gekommen sind und mit ihrer guten Laune das Kartoffelbratfest 2025 zu einem rundum gelungenen Ereignis gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr! 😊

 

1 2 3 5